Ihre Baumaschine als individuelles Projekt:
Unterwagenmodifikation

Unsere Unterwagenmodifikationen im Überblick:
bzw. teleskopierbare Fahrwerke dienen zur Verbesserung der Standsicherheit bei Arbeiten mit langen Arbeitsausrüstungen und schweren Anbaugeräten.
Zum Transport der Maschine kann die Fahrwerksbreite anschließend wieder auf die Breite des Oberwagens zusammengefahren werden.
führen wir durch, um das Arbeiten in eingeengten Bereichen zu erleichtern und einen einfacheren Transport zu gewährleisten.
dienen der Verbesserung der Standsicherheit bei Arbeiten quer zum Unterwagen.
führen zu einer Erhöhung der Standsicherheit bei Arbeiten längs zum Unterwagen.
werden auf beiden Laufwerksseiten angebracht. Sie verhindern ein Einziehen von Bauschutt oder Stahlteilen in die Raupenkette und schützen somit den Oberwagen vor Beschädigungen.
dienen zum Planieren von Flächen und zum Abstützen der Maschine.
schützen die elektrische und hydraulische Drehdurchführung.
Fahrzeug-Recycling: Wir sind Exklusivhändler des Powerhand VRS, mit dem Sie den maximalen Restwert aus Altfahrzeugen holen können.
Wie ein Greifvogel beim Zerlegen seiner Beute, so hält der VRS das Fahrzeug mit seinen Klemmbeinen fest. Die wertvollen Werkstoffe können dadurch systematisch mit dem Greifer aus der weniger wertvollen Fahrzeugkarosserie herausgezogen werden.
Der Greifer hat eine schlanke Zangenform, die eine uneingeschränkte Sichtlinie zwischen Kranbediener und Fahrzeug ermöglicht. So können Werkstoffe wie der Kupferkabelbaum auch aus engsten Bereichen entfernt werden. Leistungsstarke Hydraulikzylinder und eine drehmomentstarke Dreheinheit verleihen dem VRS die Kraft, das Fahrzeug mühelos zu zerlegen. Der VRS besteht zu 100 % aus hochfesten Legierungsstählen, um höchste Leistungsfähigkeit zu ermöglichen. Das System ist geeignet zur Montage an den gängigen Maschinen zwischen 16 und 22 Tonnen.
Weitere Informationen zu Powerhand erhalten Sie hier.
Unsere Unterwagen-
modifikationen im Überblick:
modifikationen im Überblick:
bzw. teleskopierbare Fahrwerke dienen zur Verbesserung der Standsicherheit bei Arbeiten mit langen Arbeitsausrüstungen und schweren Anbaugeräten.
Zum Transport der Maschine kann die Fahrwerksbreite anschließend wieder auf die Breite des Oberwagens zusammengefahren werden.
führen wir durch, um das Arbeiten in eingeengten Bereichen zu erleichtern und einen einfacheren Transport zu gewährleisten.
dienen der Verbesserung der Standsicherheit bei Arbeiten quer zum Unterwagen.
führen zu einer Erhöhung der Standsicherheit bei Arbeiten längs zum Unterwagen.
werden auf beiden Laufwerksseiten angebracht. Sie verhindern ein Einziehen von Bauschutt oder Stahlteilen in die Raupenkette und schützen somit den Oberwagen vor Beschädigungen.
dienen zum Planieren von Flächen und zum Abstützen der Maschine.
schützen die elektrische und hydraulische Drehdurchführung.
Fahrzeug-Recycling: Wir sind Exklusivhändler des Powerhand VRS, mit dem Sie den maximalen Restwert aus Altfahrzeugen holen können.
Wie ein Greifvogel beim Zerlegen seiner Beute, so hält der VRS das Fahrzeug mit seinen Klemmbeinen fest. Die wertvollen Werkstoffe können dadurch systematisch mit dem Greifer aus der weniger wertvollen Fahrzeugkarosserie herausgezogen werden.
Der Greifer hat eine schlanke Zangenform, die eine uneingeschränkte Sichtlinie zwischen Kranbediener und Fahrzeug ermöglicht. So können Werkstoffe wie der Kupferkabelbaum auch aus engsten Bereichen entfernt werden. Leistungsstarke Hydraulikzylinder und eine drehmomentstarke Dreheinheit verleihen dem VRS die Kraft, das Fahrzeug mühelos zu zerlegen. Der VRS besteht zu 100 % aus hochfesten Legierungsstählen, um höchste Leistungsfähigkeit zu ermöglichen. Das System ist geeignet zur Montage an den gängigen Maschinen zwischen 16 und 22 Tonnen.
Weitere Informationen zu Powerhand erhalten Sie hier.